[ Start ]
[ Beispiel ]
[ Rechtliche Aspekte ]
[ PRAKTISCHE INFORMATIONEN ]
[ Nach-Produktion ]
|
Hier stehen die Informationen, die Bands und Musiker, welche eine Produktion planen, am meisten interessieren: nämlich die vielen
Detail-Fragen rund um die Arbeitsabläufe, die letztendlich zum Produkt führen. Viel Interessantes steht zwar hier, aber bestimmt nicht
alles. Deswegen gilt wie immer: Kontaktiert uns, wenn Ihr Infos weitere
braucht!
|
Mastern – Details
|
Alles eine Sache der Balance |
Ist der Feinmix fertig, geht’s ans Mastern: Der letzte Schliff sozusagen,
bevor die Daten ans Presswerk gehen oder online gestellt werden.
|
-
Premastering: Im Premastering werden die Daten des Kunden (Audio, Video, ROM) in ein Standardformat überführt (z. B. Red Book
oder Yellow Book)
- Beim eigentlichen Mastern passiert dann folgendes:
- Es wird unter der Kontrolle sehr (!) teurer Geräte die vorliegende Aufnahme
-
normalisiert: Das heißt, die in der Dynamik meist recht verschiedenen Tracks werden auf ein ähnliches Level gebracht, so
dass später beim Anhören man bei einer Ballade nicht die Lautstärke hochziehen muss, während die folgende Bebop-Nummer die
teuren Lautsprecher zerstört, weil sie zweimal so „laut“ ist; wobei „laut“ nicht ganz korrekt ist: Es geht in Wirklichkeit um
die musikalisch sinnvolle Elimination von Spitzen (nach oben wie nach unten) in der zugrunde liegenden Audio-Datei
-
klanglich manipuliert: Den einzelnen Stücken wird durch Effekte wie Hall, Reverb und andere Räumlichkeit verliehen, damit
sie „luftiger“ oder „offener“ klingen. Das ist eine heikle Manipulation und braucht einen sehr erfahrenen Masterer an den
Maschinen, wie man sich denken kann
- Faustregel: Mastern kostet etwa gleich viel – Zeit und Geld – wie der Feinmix!
|
Jetzt kann die CD zur Weiterverarbeitung ins Presswerk geschickt oder können die
Tracks online gestellt werden.
|
|
Dies hier sind die für 99 % aller CD-Produktionen gültigen und sinnvollen Arbeitsschritte: |
-
Beratung im Vorfeld bei Leuten vom Fach – meistens einem Label wie
PORTABILE
- Aufnahmesession(s) (Recording) und Rohmix (Raw Mix)
- Mischungen (Mixes): Downmix und Fine Mix
- Mastern
-
Parallel zu 2.–4. wird bei CD-Produktionen an der grafischen
Gestaltung des CD-Covers gearbeitet
-
Presswerk (CD, Vinyl) oder Online-Veröffentlichung
|
(Seite wird laufend aktualisiert) |