• Menu
    • Home
    • Willkommen
    • Veröffentlichungen
    • Über
    • CD ... Wie
    • Künstler
    • Events
    • Kontakt

Portabile Music Trier (PMT) – Eine Produktion machen:
Rechtliche Aspekte

Juristisches Kauderwelsch aufgeklärt


[ Start ] [ Beispiel ] [ RECHTLICHE ASPEKTE ] [ Praktische Informationen ] [ Nach-Produktion ]

   Eines vorneweg: Es ist prinzipiell nicht notwendig, die folgenden Begriffe auswendig zu lernen; man sollte sie aber schon einmal gehört haben, sich merken, dass man an dieser Stelle hier eine Erklärung findet und vor allem immer dann, wenn eines dieser Wortungetüme bei der eigenen Produktion des Weges kommt, bei den netten Label-Leuten rückfragen.
 

URHEBERRECHT – die sog. Tonträger-Verwertung
›› Erst-Auswertung
›› Zweit-Auswertung
›› Dritt-Auswertung
›› Titel, Marken, Namen
›› Wirtschaftliche und künstlerische Produzenten
 

KENNZEICHNUNGEN – die kleinen Logos auf CDs und DVDs
›› EAN
›› LC
›› ISRC
›› ©
›› (p)
›› Patentrechte von Sony und Philips
 

BANDÜBERNAHMEVERTRAG – das Schreckensgespenst, das gar keines ist
 

GEMA – noch so ein Schreckensgespenst, realer
 

GVL & LABEL-CODE – Nummer zur Abrechnung
 

(Seite wird laufend aktualisiert)
 

© 2005–2025 PORTABILE MUSIC TRIER (PMT) – LC15326
Update: 01.12.2024 21:15:48
Besucher: